nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Nahaufnahme eines Wolfs.

Wölfe sind weniger gefährlich, als sie gemacht werden, findet eine Leserin. Foto: STF

Leserbrief

Es wird nichts ausgelassen, um den Wolf zu jagen

Wölfe sind weniger gefährlich, als sie gemacht werden, findet eine Leserin. Foto: STF

Veröffentlicht am: 07.09.2023 – 12.23 Uhr

Beim Leserbrief der Familie Vollenweider aus Wangen über die angeblich unerträgliche Situation der Älpler habe ich mich doch glattwegs in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt, als meine Mutter mir das Märchen «Rotkäppchen» vorgelesen hat.

Würden die Älpler ihre Tiere wirklich so lieben wie dargestellt, würden sie sie nicht in den Schlachthof bringen, sondern würden sie lieben bis ans Ende ihrer Tage. Beim erwähnten Kalb (nicht Rind) im Glarnerland stand kein Älpler dabei, der zusehen musste, wie die Wölfe es gerissen haben, und es dabei nicht verteidigen durfte. Im Gegenteil, ob die Schutzmassnahmen umgesetzt wurden, war nirgends zu lesen, ­deshalb ist es auch nicht auszuschliessen, dass das nicht der Fall war. Zudem weiss man bei diesem Kalb auch nicht, ob es tatsächlich von den Wölfen gerissen oder einfach nur genutzt wurde, weil es schon tot war. Die aktuellen Zahlen belegen, dass es dort, wo die Herdenschutzmassnahmen umgesetzt wurden, massiv weniger Wolfsrisse gab.

Auch wird es von der Familie Vollenweider als ultimative ­Katastrophe angesehen, wenn die Älpler ihre Alpweiden nicht mehr bewirtschaften würden. Aktuelle Studien belegen aber, dass teilweise in der Zwischenzeit auch die Alpwiesen schon zu stark genutzt werden. Weniger wäre hier also mehr.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige