nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Erinnerungen an das grosse Erdbeben in Tokyo vom 1. September 1923.

Erinnerungen an das grosse Erdbeben in Tokyo vom 1. September 1923. Foto: PD

Leserbeitrag

Erinnerungen ans grosse Erdbeben von Tokyo am 1. September 1923

Ein Leser erinnert sich an die Schilderungen seiner Tante, die 1923 in Tokyo weilte.

Erinnerungen an das grosse Erdbeben in Tokyo vom 1. September 1923. Foto: PD

Veröffentlicht am: 01.09.2023 – 08.49 Uhr

In meiner Jugend hat sich mir eine Jahreszahl unauslöschlich eingeprägt – 1923. Ich hatte eine ledige Tante, - sie war lange Jahre Handelsschullehrerin –, die mir in meiner Primarschulzeit oft von ihrem Japanaufenthalt in den Jahren 1923 und 1924 erzählte.

Nach ihrem Seminarabschluss und dem anschliessenden Anglistikstudium bewarb sich die erst 22-jährige junge Frau beim damaligen Schweizer Gesandten in Tokyo, Charles Lardy (1874-1939) als Hauslehrerin und fuhr im Frühjahr 1923 allein nach Japan. Ein halbes Jahr später, am 1. September 1923, fielen weite Teile Tokyos einem verheerenden Erdbeben und dem nachfolgenden Feuersturm zum Opfer.

Meine Tante, hat mir später eine zierliche Halskette mit Elfenbeinanhänger geschenkt, den ich noch heute aufbewahre. In meiner Jugend durfte ich mir dieses Schmuckstück hin und wieder anschauen. Dabei erzähle meine Tante jeweils von jenem prägenden Ereignis, das sie als junge ausländische Hauslehrerin in der Residenz des Schweizer Gesandten miterlebt hat. Sie hat zwar nie von den Zehntausenden von Toten gesprochen und die totale Zerstörung Tokyos nur am Rande erwähnt. Erst Jahrzehnte später habe ich die zeitgenössischen Fotos von den unvorstellbaren Verheerungen dieses epochale Erdbeben von 1923 gesehen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige