nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Ein Traktor packt einen Baumstamm.

Der Baum war krank und vermutlich durch ein Giftanschlag ausgetrocknet. Darum wurde er am 11. Juli gefällt. Foto: Christian Brändli

Leserbrief

«Der ‹Experte› liegt völlig daneben»

Der Baum war krank und vermutlich durch ein Giftanschlag ausgetrocknet. Darum wurde er am 11. Juli gefällt. Foto: Christian Brändli

Veröffentlicht am: 19.08.2023 – 14.30 Uhr

Am 11. und 13. Juli berichtete der ZO/AvU über das Absterben einer Tränenkiefer im Seegräbner Ortsteil Sack. Im Artikel vom 11. Juli wird ein «Leiter ­einer Oberländer Baumschule» mit einigen Bemerkungen ­zitiert, zu denen wir wie folgt Stellung nehmen möchten.

Baumexpertenzitat 1: «Dass Bäume vergiftet werden, ist nicht unüblich.» Glücklicherweise liegt der «Experte» mit dieser Behauptung völlig daneben. Der Grossteil der Bevölkerung schätzt Bäume als wertvolle Lebewesen und geht in der Regel sorgsam damit um. Und diesem Umstand verdankt eine Baumschule ja auch ihre geschäftliche Grundlage.

Baumexpertenzitat 2: ­«Bäume unter Schutz stellen ist sinnlos.» Grosse, seltene, besonders gewachsene und kulturgeschichtlich bedeutende Bäume können ungeachtet ­ihres Standorts von öffent­lichem Interesse sein. Es macht deshalb sehr wohl Sinn, diesen Gehölzen auch einen Schutz durch öffentliches Recht angedeihen zu lassen. Die Aufzucht eines Baums erfordert viel Geduld und Zeit, bis dieser eine gewisse Grösse, geschweige denn eine erste Altersphase ­erreicht. Und jeder Fachmann weiss auch ganz genau, dass ein solches Exemplar schlicht unersetzbar ist.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige