nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Panzertruppenübung im Zürcher Oberland

Ein Panzer bei einer Truppenübung im Oberland. Foto: Imre Mesterházy

Leserbrief

Nützen uns die Panzer später noch etwas?

Ein Panzer bei einer Truppenübung im Oberland. Foto: Imre Mesterházy

Veröffentlicht am: 15.08.2023 – 07.22 Uhr

Russland hat vor anderthalb Jahren einen Krieg gegen sein Brudervolk vom Zaun gebrochen. 96 Leopard-Kampfpanzer 1 AS hat der Schweizer Rüstungskonzern Ruag in Italien gekauft, und dort stehen sie.

Darf/soll/kann die Schweiz diese nicht kampffähigen Panzer an die Rheinmetall verkaufen, damit diese dank niederländischer Hilfe die Kampfpanzer wieder einsatzfähig macht und dann der Ukraine zur Verfügung stellen kann?

Stellt man sich dagegen, nützen uns kampfunfähige Panzer jetzt oder in mehreren Jahren überhaupt, da sie ­immer noch kampfunfähig sind? Oder braucht man dann gar keine mehr, da Drohnen, ­Cyberangriffe und andere Waffen aktueller sind und die Panzer sowieso in noch schlechterem Zustand, das heisst auch dann noch nicht einsatzfähig, wären?

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige