nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Eine Regenbogenflagge.

«Gesellschaftliche Probleme ­lösen wir nicht mit symbolisch wirkenden Flaggen», findet Leserin Margrit Manser. Foto: DPA

Leserbrief

«Nicht nur für die Galerie politisieren»

«Gesellschaftliche Probleme ­lösen wir nicht mit symbolisch wirkenden Flaggen», findet Leserin Margrit Manser. Foto: DPA

Veröffentlicht am: 09.08.2023 – 15.13 Uhr

Ich stimme mit der Postulantin überein, dass das Hissen von Fahnen einen symbolischen Charakter hat. Nichtsdestotrotz ist die Eingabe überflüssig: Gemeinde- und Staatsverwaltungen kümmern sich von Gesetzes wegen um alle Bürger und Einwohner, egal, wie sich diese definieren. Es braucht also ­keine Regenbogenfahne. Oder hat jemand schon in der Schweiz oder im Ausland eine Flagge gesehen, die das Bekenntnis des Staats zu Männern oder Frauen symbolisiert?

Gesunder Menschenverstand

Wir müssen uns auch nicht an der Grossstadt Zürich orientieren und aus diesem Grund ein Reglement zur Beflaggung der öffentlichen Gebäude schaffen. Der gesunde Menschenverstand und allenfalls eine bereits bestehende Verordnung unserer Stadtregierung sollten genügen, um darüber zu entscheiden, wann welche Flaggen gehisst werden. Reglemente sind generell dazu da, um geschaffen (durch eine zu ernennende Kommission) und kontrolliert (durch eine Amtsperson) und gegebenenfalls angefochten oder durchgesetzt (durch juristisch geschulte Personen) zu werden. Dies bedingt automatisch einen höheren Verwaltungsaufwand, den die Steuerzahler zu tragen haben. Nota­bene auch diejenigen, die heute schon knapp bei Kasse sind und die offiziell von der Partei der Postulantin vertreten werden.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige