Die Initianten des Klimaschutzgesetzes – voran natürlich die Verbots- und Wohlstandsvernichtungspartei – die Grünen – verniedlichten auf Teufel komm raus die Auswirkungen bei einem Ja zum Klimaschutzgesetz. Natürlich koste Klimaschutz «etwas», natürlich könnte alles «ein wenig» teurer werden, natürlich könnten «kleine» Lenkungsabgaben eingeführt werden, natürlich müssten «gewisse» Verbote eingeführt werden, wenn die Zwischenziele nicht erreicht werden. Leider sind sie damit durchgekommen.
Vielen der Ja-Stimmenden wird es gar nicht bewusst sein, welche gigantischen Auswirkungen dieses Ja auf unser Alltagsleben haben wird. Der ganze Alpenraum wird mit Panels zugekleistert, touristische Wanderwege in den Alpen werden verschwinden. Für Bergwanderungen müssen wir nach Österreich ausweichen, die Österreicher wirds freuen. In jedem Weiler werden 20 Windräder stehen, und die ganze Bevölkerung wird mit Ohrschützern unterwegs sein, weil die überall im Freien installierten Wärmepumpen einen nicht auszuhaltenden Lärm verursachen.
Sehr schnell werden Importe von Diesel- und Benzinautos verboten werden, in – ich vermute mal fünf Jahren – werden alle Verbrennerautos verschrottet sein müssen und prächtig funktionierende Gas- und Ölheizungen müssen herausgerissen werden.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.