nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Roger Köppel

Roger Köppel steht hinter einem Rednerpult. (Archiv) Foto: Manuela Kägi

Leserbrief

Köppels «Putin-Verstehen» führt zu Wählerverlusten

Roger Köppel steht hinter einem Rednerpult. (Archiv) Foto: Manuela Kägi

Veröffentlicht am: 08.06.2023 – 06.55 Uhr

Zum Informationsanlass der Schule Stäfa möchte ich mich nicht äussern, denn das «Gendern» ist nicht mein Thema. Die Äusserungen von Leserbriefschreiber Alois Steiner zu Roger Köppel erfordern aber eine Korrektur. Köppel als erfolglosen Blocher-Zögling darzustellen, ist doch ein gröberer Fehler. Roger Köppel hat im Herbst 2019 am meisten Stimmen in der Schweiz überhaupt erzielt, anlässlich der Wahlen für den Nationalrat. Auch dank Köppel ist die SVP wählerstärkste Partei geworden – und geblieben. Herr Steiner sollte sich fragen, warum diese Partei überhaupt so stark ist. Zudem: Fast alle Politiker sind selbstverliebt und Grossmäuler. Köppel tritt zurück, weil sein «Putin-Verstehen» Wählerverluste im Herbst bedeutet.


Zum Leserbrief «Politiker und Reizworte», Ausgabe vom 24. Mai

Anzeige

Anzeige