nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Sonne am blauen Himmel

Wie wird es in Zukunft sein? Ein Leser fordert den Blick weit und offen voraus zu richten. (Symbol) Foto: Pixabay

Leserbrief

Weitsicht

Wie wird es in Zukunft sein? Ein Leser fordert den Blick weit und offen voraus zu richten. (Symbol) Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 07.06.2023 – 08.03 Uhr

Wer eine Entscheidung zu treffen hat, sei es im privaten Bereich oder in einer öffentlichen Funktion, sollte über die entsprechende Fähigkeit verfügen. Dabei müsste mindestens eine konkrete Vision vorhanden sein. Es genügt nicht, einen Termin mit einer Zahl zu verbinden, besonders wenn in der Zwischenzeit die Voraussetzungen in der Realität nicht gegeben sind.

Wer glaubt, 2050 am Ziel zu sein, übersieht, dass die Natur nach wie vor ihren Einfluss hat, was den Menschen mit seinem expansiven Verhalten nicht zu kümmern scheint. Der Grund liegt meist unbewusst in der ­alles beherrschenden Grundhaltung des extremen Liberalismus. Mehr Gewinn, finanziell oder in der Befriedigung persönlicher Wünsche, wirkt aller Vernunft entgegen. Nicht nur in der Ausgaben- und Anlageseite vermisst man die Möglichkeit eines Risikos mit verheerenden Folgen – das prognostizierte Wirtschaftswachstum will man nicht anderen überlassen. So weitermachen und den zu erwartenden Missstand dem Mittelstand überlassen, darf nicht die Lösung sein.

Anzeige

Anzeige