nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Eine Strasse mit einer Warntafel in Dübendorf.

Neu gilt auf der Überlandstrasse in Dübendorf ab der Kreuzung Hochbordstrasse bis zur Bahnhofsunterführung eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h. Foto: David Marti

Leserbrief

Seltsame Prioritätensetzung

Neu gilt auf der Überlandstrasse in Dübendorf ab der Kreuzung Hochbordstrasse bis zur Bahnhofsunterführung eine Höchstgeschwindigkeit von 50km/h. Foto: David Marti

Veröffentlicht am: 16.05.2023 – 08.06 Uhr

Grundsätzlich ist gegen eine Temporeduktion, die zur ­Verkehrssicherheit beiträgt, nichts einzuwenden, dient sie schliesslich doch allen Verkehrsteilnehmern. Allerdings hinterfrage ich die neue Reduktion der Höchstgeschwindigkeit auf der Überland­strasse. Sie ist die breiteste richtungsgetrennte vierspurige Strasse in Dübendorf und zusätzlich ausgestattet mit Velo- und Fussgängerweg und verkehrsgeleitet mit Ampeln.

Ein «Schildbürgerstreich»

Ich wundere mich über die Prio­ritätensetzung des Kantons und der Stadt. Ich wohne in Hermikon. Auf der Buenstrasse zwischen Hermikon und Fussballplatz darf mit 80 km/h gebrettert werden – und das wird es auch. Diese Strasse lässt zwei Fahrzeuge knapp kreuzen, wird von vielen Velofahrern und Fussgängern benutzt und ist obendrein auch noch ein Schulweg. Wenn ich dann von der Reduktion auf der Überlandstrasse Kenntnis nehmen muss, kommt mir unweigerlich der Ausdruck «Schildbürgerstreich» in den Sinn.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige