In Gutenswil wurden vor vielen Jahren etwa zehn Bäume gepflanzt. Als diese dann wegen eines Neubaus gefällt werden sollten, hiess es, das gehe nicht, das sei jetzt Wald. In Uster am Greifensee sollte ein Seerestaurant gebaut werden, wegen den dort stehenden Bäumen (Waldschutz) durfte das nicht gebaut werden. In Hinwil wurde wegen eines Neubaus ein einzelner Baum gefällt, ein Riesengeschrei entstand. Dass diese Bäume geschützt werden, finden wir sehr gut. Was jetzt in Gossau und Grüningen abgeht, ist absolut der Hammer. Dort sollen auf einer Fläche von sechs Hektaren alle Bäume gefällt werden, um eine Deponie zu erstellen. Wieso der Wald hier nicht geschützt wird, verstehen wir nicht. Auch wenn später einmal neu aufgeforstet wird, vergehen sehr viele Jahre, bis der Wald wieder so steht wie jetzt. Der Wald ist doch unser höchstes Gut, das es zu schützen gilt.
«Deponie-Gestaltungsplan eingereicht», Ausgabe vom 22. April