nach oben

Anzeige

Leserbeiträge
abo
Impressionen von der Eröffnung des neuen Parks und Parkhauses beim Spital Uster am 2. August 2022.

Ein Leser äussert sich zum Verlust des Spital Uster im Jahr 2022. Foto: Erik Hasselberg

Spital Uster benötigt Kapitalerhöhung

Die Ursachen für die finanzielle Schieflage sind zahlreich

Ein Leser äussert sich zum Verlust des Spital Uster im Jahr 2022. Foto: Erik Hasselberg

Veröffentlicht am: 17.04.2023 – 08.42 Uhr

Das Spital Uster habe seine Aufgaben gemacht, aber es müsse büssen für das aufmüpfige Verhalten von einigen Anwohnenden, schreibt der stellvertretende Chefredaktor Erik Hasselberg. Da macht er es sich sehr einfach.

Unkorrekter Gestaltungsplan

Angenommen, wir leben in einem funktionierenden Rechts­staat: Wenn Anwohnende, die gegen ein Bauprojekt rekurrieren, vom Bundesgericht in allen Punkten recht bekommen, muss die Schuld anderweitig gesucht werden!

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige