–
+
Anzeige
Ist das Kunst oder kann das weg? Bei der Kawamata-Brücke in Uster stellt sich diese Frage nicht. Im Gegenteil.
Tele Top bekommt Konkurrenz im Rennen um die neue TV-Konzession im Grossraum Zürich. Es geht um Millionen.
Im «Dunnstigs Club» vom 1. Juni im Volkiland den neusten Krimi von Christine Brand kennenlernen.
Jonny Fischer und Manuel Burkart sind überwältigt - und haben einen Tipp für die, die leer ausgegangen sind.
In Küsnacht haben sich zahlreiche Fans und Medienschaffende eingefunden. Viele vor Ort geben sich emotional.
Was für ein brutales, was für ein ekstatisches Leben. Tina Turner ist nach langer Krankheit gestorben.
Für den Frauenchor Bubikon ist es der erste Auftritt in einem solchen Format.
Wer gerne schreibt, fotografiert und an der Kultur interessiert ist, bekommt hier eine einmalige Chance.
Ein neuer Themenweg soll den Blick auf das Schloss Kyburg lenken. Doch zuvor müssen noch einige Hindernisse überwunden werden.
Am Samstag hat ein Drag-King in Zürich Kindern Geschichten vorgelesen. Die Veranstaltung fand unter Polizeischutz statt.
Steine sammeln, Blumen pflücken und Kunst daraus machen: Das stand in Fischenthal für einige Schüler diese Woche auf dem Stundenplan.
Der Volketswiler Heiner Lienhard stellt derzeit seine Bilder im Gemeinschaftszentrum In der Au aus.
Was hat ein Stück Lachs mit Musik zu tun? Der Professor erklärt, wie er die klassische Musik der Bevölkerung näherbringen will.
Das Muttertagskonzert in Dübendorf begeisterte nicht nur das Publikum.
Vor rund hundert Jahren kursierten konkrete Pläne für den Bau einer Hörnli- oder Hulfteggbahn.
Für einmal standen Zaubern und Jonglieren auf dem Stundenplan - statt Mathe und Deutsch.
230 Nähmaschinen befinden sich im Dürtner Museum. Für das Jubiläum hält der Inhaber zudem ein paar Überraschungen bereit.
Das Werkzeug hat einen langen Weg hinter sich.
Am Pfannenstiel kreischen die Kettensägen: Nach sechs Jahren wird der Holzerwettkampf wieder durchgeführt.
«Da haben Berserker gewütet»: Für Hinweise zur Täterschaft will der Verein eine Belohnung von 1000 Franken bezahlen.
Das Premiere-Publikum war begeistert – doch eine Zuschauerin äusserte Kritik.
Das Warten hat ein Ende. Prinz Charles darf sich ab heute offiziell König nennen.
Museen aus der Region vernetzen sich zum Thema der Digitalisierung.
Am Sonntag findet der 31. «Love Ride» statt. Das müssen Sie über Europas grösste Benefizveranstaltung wissen.
Bei seiner Lesung in Turbenthal zog der Bündner Autor das Publikum in seinen Bann.
Fabio Mathieu schreibt seine eigenen Lieder und möchte in der Musikwelt Fuss fassen. Als 17-Jähriger ist das jedoch nicht immer gleich einfach.
Die beiden Ustermer inspirierten sich von ganz unterschiedlichen Gegebenheiten.
In der Bleiche Wald öffnet am 3. Mai das «Lozzi»-Museum. Es ist grösser und heller als das alte.
Im «Dunnstigs Club» vom 11. Mai im Volkiland die Kunst des Handletterings erlernen.
Im Museum Neuthal kommen dieses Jahr Schulklassen auf ihre Kosten. Für sie gibt es speziell konzipierte Führungen.
Kommen heimische Werke bei der aktuellen Kunstausstellung in Fällanden zu kurz?
Erfahren sind sie ja, die drei Hamburger, die schon an die Tür zu ihrem 50. Lebensjahr klopfen. Dass sie ortsfremd sind, konnten sie in Dübendorf hingegen schlecht verbergen.
Die Show ist eine von zehn in der Schweiz - die Tour des deutschen Star-Comedians war nach weniger als einer Stunde ausverkauft.
Ein Test zeigt die Stärken und Schwächen von 11 veganen Getränken.
Sein Sohn erläutert die Gedankenzüge seines Vaters und seine Leidenschaft für den Skisport.
Ein Video zeigt: Ein schwarz Angemalter mit einem Knochen in der Hand reisst an einem Zunftball Witze auf der Bühne.
Samstag, Sonntag noch nichts vor? Mit diesen Tipps verhindern Sie Langeweile.
Welche der Oberländer Partnergemeinden ist eine Reise wert? Entscheiden Sie selber.
Das Skelett eines Sauriers kam am Dienstag in Zürich unter den Hammer. Wissenschaftler sind wenig begeistert.
Der bevorstehende Sommer wird nass und kalt - zumindest wenn der Böögg recht behält.
Bunt projizierte Lichtbilder mit symmetrischen Blumen, die doch nicht so perfekt sind, wie sie scheinen. Das Duo arbeitete immer mit einem Augenzwinkern.
Der Wetziker Rapper musste bei der Sendung seine Komfortzone verlassen. Mit Erfolg, wie er verrät.
Echt jetzt, Kunst auf dem Friedhof? Das Hinterhalt-Festival macht's möglich. Demnächst. Im Sommer. Echt jetzt.
Die Juniorenabteilung des FC Uster hat eine genaue Idee davon, wie das mit dem Osterhasen und den Eiern an Ostern läuft.
Sie wollen das Wahrzeichen im Gemeindewappen in echt nachbauen. Und es soll schwimmen können!
Yolaine Frühauf ist ratlos, was sie mit dem enormen Nachlass ihres Vaters machen soll.
Der Zoo will die Natur weiterhin schützen - und führt einen freiwilligen «Naturschutzfranken» auf die Ticketpreise ein.
Im «Dunnstigs Club» im Volkiland erwartet Sie ein abwechslungsreiches Abendprogramm.
Ob's gefunkt hat? Das will Dana noch nicht verraten. Den ultimativen Kuppel-Tipp hat sie trotzdem. Versprochen.
Das Sauriermuseum Aathal lockt Dino-Fans mit dieser neuen Sonderausstellung an.
Nach dem Aus des Rock the Ring kann im Betzholzkreisel wieder getanzt werden.