nach oben

Anzeige

Kultur
abo
Ein Mann mit Lederjacke steht vor einer Karte mit Wanderwegen und hält ein Buch in der Hand.

Der Autor Jürg Brändli wurde in Wald geboren, wohnte lange Zeit in Zürich, bis es ihn schliesslich doch wieder in die Heimat zog. Foto: Luca Da Rugna

Neuer Roman von «Grounding»-Autor

Pendelnd zwischen politischen Interessen und dem kulturellen «Sumpf» 

Vom glanzvollen Leben in Kalifornien zurück nach Zürich. Auch der Walder Autor Jürg Brändli erlebte in seinem Leben Höhen und Tiefen und leidet mit dem Protagonisten in seinem neuesten Buch mit.

Der Autor Jürg Brändli wurde in Wald geboren, wohnte lange Zeit in Zürich, bis es ihn schliesslich doch wieder in die Heimat zog. Foto: Luca Da Rugna

Veröffentlicht am: 18.11.2023 – 15.15 Uhr

Wer die ersten Zeilen dieses Buchs liest, will weiterlesen. Es ist keines dieser Bücher, in die man als Leser einmal für zwei Kapitel hineinschnuppert und dann wieder zur Seite legt. Der 52-jährige Drehbuch- und Romanautor Jürg Brändli aus Wald versteht sein Handwerk und weiss, was eine gute Geschichte braucht. Den Beweis dafür hat er spätestens 2006 mit dem Drehbuch des Films «Grounding – Die letzten Tage der Swissair» geliefert. Vor allem Authentizität und eine gehörige Portion Gesellschaftskritik liegen ihm am Herzen.

Sein neuster Roman «Jenseits von Hollywood» zieht den Leser in eine glanzvolle und doch kalte Welt, in der die Realitäten des Lebens aufgezeigt werden, von denen selbst vermeintliche Stars nicht gefeit sind.

Denn Brändlis privilegierte Romanfigur, ein nach Hollywood ausgewanderter Oberländer Regisseur, gerät in ihrer Wahlheimat Amerika in Ungnade und muss schweren Herzens in die Schweiz zurück. Hier versucht der junge und erfolgreiche Filmregisseur, erneut Fuss zu fassen, und fällt in einen Graben zwischen Politikern und Kulturförderern. Ein Konflikt, der zu innerer Zerrissenheit führt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige