nach oben

Anzeige

Kultur
abo
Man sieht eine Frau vor der Bühnenbeleuchtung.

Doppelrolle: An der Oper im Trammuseum ist Anna Gitschthaler sowohl vor als auch hinter den Kulissen engagiert. Foto: Karin Sigg

Pfäffiker Sopranistin startet durch

Ein modernes Märchen

Anna Gitschthaler hat geschafft, wovon viele träumen: Als Opernsängerin erobert sie die grossen Bühnen. Nebenbei verfolgt sie erfolgreich weitere Ziele.

Doppelrolle: An der Oper im Trammuseum ist Anna Gitschthaler sowohl vor als auch hinter den Kulissen engagiert. Foto: Karin Sigg

Veröffentlicht am: 14.11.2023 – 18.10 Uhr

Die glasklare Stimme der Sopranistin scheint mit den Melodien des Orchesters zu verschmelzen. Lässt den Zuhörer eintauchen in die Welt des klassischen Stücks. Die Sängerin lebt ihre Rolle und wird eins mit ihr.

«Genau dieser magische Moment ist es, der für mich die Faszination meines Berufs ausmacht», schwärmt Anna Gitschthaler. Wer die Opernsängerin schon einmal auf der Bühne erlebt hat, kann sich nur schwer vorstellen, dass sie den Zugang zur klassischen Musik eher zufällig gefunden hat.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige