Er sitzt mit seinen Jungs im Backstage-Raum, auf dem Tisch steht eine Flasche Grey Goose Vodka. Seine Mütze sitzt schräg auf seinem Kopf – eines seiner Markenzeichen. Arber Rama, besser bekannt unter dem Künstlernamen EAZ, strahlt mit seinem eisblauen Trainingsanzug um die Wette. Er freut sich auf den letzten Auftritt seiner Tour, die er absichtlich in Wetzikon, seiner Heimatstadt, beendet. «Meine Familie kommt, alle meine Freunde von früher. Ich freue mich, all die alten Gesichter zu sehen», sagt der 30-Jährige. «Hier bin ich nicht EAZ, hier bin ich der Arber. Es ist wie nach Hause kommen. Ich bin zrugg dihei.»
Er scheint es zu haben, das Rezept für den Erfolg. Seit Jahren startet der Rapper durch, geht mit Hits wie «Leila» oder «Juicy» durch die Decke, landete mehrere Nummer-1-Hits, hat ein Lied mit Snoop Dogg aufgenommen, ist gerade in seiner eigenen SRF-Serie zu sehen, war bei «Sing meinen Song». Der authentische Wetziker ist aus der Schweizer Rapszene nicht mehr wegzudenken – und er ist weit über den Punkt hinaus, mit seiner Musik nur Geld zu verdienen.
Einmal Wetzikon, immer Wetzikon
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.