nach oben

Anzeige

Kultur
abo
Matthias Hauser tritt mit seinem Soloprogramm im Chesselhuus in Pfäffikon auf.

Im Chesselhuus in Pfäffikon wird am Samstag hoffentlich kräftig gelacht – dank Matthias Hausers Programm «Willkommen zu Hauser». Foto: PD

Comedy in Pfäffikon

Er tritt lieber im Chesselhuus als im Hallenstadion auf

Matthias Hauser tritt am Samstag mit seinem Comedy-Programm im Pfäffiker Chesselhuus auf. Der Abend soll das Publikum aus dem eigenen Alltag holen – und Teil von Hausers Leben werden lassen.

Im Chesselhuus in Pfäffikon wird am Samstag hoffentlich kräftig gelacht – dank Matthias Hausers Programm «Willkommen zu Hauser». Foto: PD

Veröffentlicht am: 30.09.2023 – 08.26 Uhr

Am Samstag bebt das Chesselhuus – ausnahmsweise mal nicht wegen fetter Beats oder lauter Drums, sondern hoffentlich wegen des hallenden Gelächters. Denn darum geht es Matthias Hauser, der mit seinem Comedy-Programm «Willkommen zu Hauser» auftritt. Er will andere Menschen mit seinem Humor begeistern, sie dem Alltag entfliehen lassen – indem er sie in sein eigenes Leben mitnimmt. Und das findet in unmittelbarer Nähe zum Chesselhuus statt; der 35-Jährige arbeitet nämlich in Pfäffikon.

Der Familienvater erzählt von persönlichen Erlebnissen, von kleinen Alltagsbeobachtungen, von seinen eigenen Unzulänglichkeiten. «Das Leben bietet die beste Inspiration», sagt Hauser. Je näher man die Komik an den Puls des Lebens bringe, desto besser könne sich das Publikum damit identifizieren. «Im besten Fall tut ein Witz ein klein bisschen weh, weil man sich darin wiedererkennt», erklärt Hauser. «Und er bringt Erleichterung – denn am Ende geht es uns allen ähnlich.»

Wenn das Publikum über meine Alltagsproblemchen lachen kann, vergisst es für einen Moment die eigenen.

Matthias Hauser

Fernsehredaktor, Familienvater, Comedian

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige