Okay, wir haben ein paar leere Bierflaschen, Equipment, das sich bis unter die Decke türmt, einen XXL-Kabelsalat, einen halbnackten Schlagzeuger, der sich warmspielt. Aber irgendwas fehlt… ja genau: Es liegt weder Abfall rum, noch ist der typische Übungsraumgeruch aus Schweiss und verschütteten Alkoholika wahrnehmbar.
Und wer giesst eigentlich diese prächtig gedeihende Topfpflanze?
Hier, im ersten Stock eines Zweckbaus in einem Dübendorfer Gewerbegebiet, macht das Rock-’n’-Roll-Klischee des versifften Proberaums erst mal Pause. Und so kann man sich auf eines der Sofas setzen, ohne gleich an seine letzte Hepatitis-Impfung denken zu müssen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.