nach oben

Anzeige

Kultur
abo
Die Ikonen sind auf Munitionsdeckel aus der Ukraine gemalt.

n Der heilige Grossmärtyrer Panteleimon wird seit Langem von der christlichen Kirche als Heiler, Beschützer und Patron des Militärs verehrt. Foto: Till Burgherr

Kulturwochen im Zeichen Osteuropas

Ikonen auf Munitionskisten wandern durch Illnau-Effretikon

Ein ukrainisches Paar verwandelt Munitionskisten zu Kunst. Oleksandr Klymenko und Sonia Atlantova stellen ihre Heiligenbilder an den Kulturwochen in Illnau-Effretikon aus.

n Der heilige Grossmärtyrer Panteleimon wird seit Langem von der christlichen Kirche als Heiler, Beschützer und Patron des Militärs verehrt. Foto: Till Burgherr

Veröffentlicht am: 12.09.2023 – 16.00 Uhr

Seit anderthalb Jahren tobt in der Ukraine der Krieg. Kistenweise tödliche Munition haben die Soldaten an der Front verschossen. Und sie schiessen weiter.

Die leeren Kisten bleiben liegen, bis sie von Minenräumern gefunden werden. Schliesslich finden einige den Weg ins Atelier eines Künstlerpaars.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige