Rund 7,5 Millionen Franken. So viel Geld will die Ritterhausgesellschaft Bubikon in die Hand nehmen, um die denkmalgeschützten Gebäude der ehemaligen Johanniter-Niederlassung nach ihren Vorstellungen auszubauen.
Dieser Schritt sei unausweichlich, wenn das Museum weiterhin modern und zeitgemäss sein soll. Bei der Sanierung spielen Denkmalschutz, Brandschutz, Rücksicht auf den Gastrobetrieb und behindertengerechte Zugänge eine gewichtige Rolle.
«Die Ansprüche an einen Museumsbesuch haben sich sowohl bei den Besuchern als auch bei den Fachpersonen weiterentwickelt», sagt Marco Zanoli, Präsident der Ritterhausgesellschaft. Weiter seien in diesen über 20 Jahren, als das Museum im Ritterhaus zum letzten Mal grundlegend neugestaltet wurde, wichtige historische Fakten wie Details zur Geschichte des Ritterhauses ans Tageslicht gerückt.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.