Es regnet in Strömen, doch das scheint die drei Teenager-Jungs nicht gross zu stören. Sie schlendern vor dem Schulhaus auf und ab, mit ihren Blicken den Boden absuchend.
«Der würde doch passen!», ruft einer von ihnen begeistert und hält triumphierend einen grossen flachen Stein in die Luft. Die Schüler kehren mit ihren Schätzen zu einem kleinen Steinturm zurück und versuchen, diesen noch höher zu bauen, ohne dass er an Stabilität verliert.
Was wie ein fröhlicher Zeitvertreib während der Pause wirkt, gehört zum dreitägigen Kunstprojekt «Land Art», das die Oberstufe Fischenthal diese Woche anbietet. Der Begriff bezeichnet eine Kunstströmung, bei der die Landschaft künstlich verändert wird.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.