Herr Yann, Sie leben in der Metropole München und unterrichten angehende Profimusiker. Was treibt Sie jetzt zurück ins beschauliche Greifensee?
Wen-Sinn Yang: Greifensee ist für mich immer noch meine Heimat. Schliesslich bin ich dort aufgewachsen. Zudem arbeitete mein Vater lange bei der Kunstgesellschaft Greifensee. Ich möchte mit dem Klassikfestival dem Dorf etwas zurückgeben.
Ihr Vater war also auch kunstinteressiert. Hat er Sie zum Cello spielen bewegt?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat