An der Ortstafel, mit Wegweisern oder schlicht im Internet: So kommunizieren Gemeinden, mit wem sie eine Partnerschaft pflegen. Illnau-Effretikon zum Beispiel hat gleich vier Partnergemeinden – zwei davon in der Schweiz.
Dürnten hat seine Partnerschaft mit dem ungarischen Dorf Szentbékkálla 2019 im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst. Einige Gemeinden allerdings führen schlicht keine solche Partnerschaft. Wozu auch?
Vielfach geht es um Gemeinsamkeiten
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.