Yolaine Frühauf zieht eine ausrangierte Obstkiste mit Tonfiguren aus einem Regal. «Was mach ich bloss mit den vielen Figürchen?» Kaum hat sie die Kiste zurückgelegt, folgt die nächste schon fast verzweifelte Frage: «Und was mit all den halbfertigen Köpfen?»
Gemeint sind die tellergrossen menschlichen Abbilder aus Ton, Keramik oder Porzellan, die im Atelier in der Kriesbachstrasse in Dübendorf lagern. Dazu stehen hunderte Bilder, tausende Zeichnungen sowie Skizzen und im Garten mehrere mannshohe Statuen aus Weisszement oder Bronze.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat