Wird er es schaffen, der junge Hans Georg Nägeli? 1791 zog er von Wetzikon nach Zürich, 17 Jahre jung und fest entschlossen, etwas mit Musik zu seinem Beruf zu machen. Heute weiss man, was er schaffte, welche Impulse Nägeli der Musik, dem Gesangwesen, der Pädagogik und dem Zürcher Oberland brachte – und wie er neue Geschäftsmodelle für die Musikbranche erfand.
An der Veranstaltung «Revisiting Hans Georg Nägeli 1» am vergangenen Freitagabend in der reformierten Kirche in Wetzikon kam man ins Mitfiebern, als der Historiker Andrea Schmid und die Wetziker Historikerin Claudia Fischer-Karrer den Werdegang des berühmten Wetziker Künstlers schilderten.
Sohn eines Pfarrers
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat