nach oben

Anzeige

Justiz
abo
Wels im Greifensee

2,20 Meter misst das gefangene Tier. Gut anderthalb Stunden dauerte der Kampf. Doch dann beginnen die Probleme für die Fischer. (Symbolbild) Foto: fotolia

Verurteilung wegen Tierquälerei

Riesen-Fisch im Greifensee gefangen – aber dann fast alles falsch gemacht

Catch and Release ist eine umstrittene Praxis: Sie bedeutet, dass Fische nur für ein Trophäen-Foto gefangen und danach wieder freigelassen werden. Nicht das einzige Vergehen zweier Hobby-Fischer.

2,20 Meter misst das gefangene Tier. Gut anderthalb Stunden dauerte der Kampf. Doch dann beginnen die Probleme für die Fischer. (Symbolbild) Foto: fotolia

Veröffentlicht am: 20.09.2023 – 14.18 Uhr

Zwei Zürcher Hobby-Anglern gelingt im August 2022 der vermeintlich grosse Wurf. Sie ziehen des Nachts einen kapitalen Wels aus dem Greifensee.

2,20 Meter misst das Tier. Gut anderthalb Stunden dauert der Kampf. Doch dann beginnen die Probleme.

Laut der Staatsanwaltschaft See/Oberland waren die Männer für einen so gewaltigen Fisch mangelhaft ausgerüstet. Sie hätten keinerlei Möglichkeit gehabt, das Tier «tierrechtskonform» zu betäuben und zu töten.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige