nach oben

Anzeige

Justiz
abo
Eingang des Bezirksgerichts Uster

In einem Fall von häuslicher Gewalt verliess der Mann das Bezirksgericht Uster mit einem Teilfreispruch in der Tasche.         Archivfoto: Mike Gadient

Fall aus Dübendorf vor Gericht

Zu vage Anschuldigungen für Verurteilung wegen Vergewaltigung

Erzwungener Sex und Schläge: Die Vorwürfe einer Frau aus Dübendorf an ihren Mann waren massiv. Doch das Gericht beurteilte sie nur zur Hälfte als zutreffend.

In einem Fall von häuslicher Gewalt verliess der Mann das Bezirksgericht Uster mit einem Teilfreispruch in der Tasche.         Archivfoto: Mike Gadient

Veröffentlicht am: 30.08.2023 – 05.33 Uhr

 

Häusliche Gewalt spielt sich meist im geschlossenen Rahmen einer Wohnung und zwischen nur zwei Menschen ab; Zeugen gibt es keine. Entsprechend schwierig ist dann eine Bewertung der Ereignisse, wie ein vor wenigen Tagen am Bezirksgericht Uster behandelter Fall wieder einmal exemplarisch zeigt.

Frau als Besitztum angesehen

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige