Brian und seine Anwälte sind vor Bundesgericht erneut mit einem Haftentlassungsgesuch gescheitert. Das zeigt das am Freitag veröffentlichte Urteil. Demnach ist die Sicherheitshaft wegen Wiederholungsgefahr vertretbar. Das Gericht hält aber auch fest: «Eine anderslautende Beurteilung der Wiederholungsgefahr wäre durchaus denkbar gewesen.»
Kurze Rückblende: Am 31. Oktober letzten Jahres ordnete das Zürcher Obergericht an, Brian sei per 7. November freizulassen. Denn das damals laufende Strafverfahren gegen den jungen Mann dauerte schon so lange, dass Überhaft drohte, dass also die Haft länger dauert als die zu erwartende Gefängnisstrafe. Doch aus der Entlassung wurde nichts. Die Staatsanwaltschaft liess Brian noch im Gefängnis erneut formell verhaften – wegen weiterer in der Haft begangener mutmasslicher Straftaten. Das Zwangsmassnahmengericht bewilligte sowohl die Untersuchungshaft als auch, im April 2023, die anschliessende Sicherheitshaft.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.