Der Kantonspolizist stellt dem beschuldigten Schweinehalter Frage 30: «Noch vor dem Ende der Kontrolle wurden durch den beigezogenen Tierarzt mindestens zwölf Schweine, welche sich in desolatem gesundheitlichen Zustand befanden, auf der Stelle euthanasiert. Was sagen Sie dazu?» Der 30-jährige Schweizer antwortet: «Das ist korrekt so», und ergänzt dann: «Ich weiss nicht, was ich dazu sagen sollte.»
Was er dazu sagen könnte, hat er laut Verfahrensakten bereits in Frage 28 getan, nämlich bestätigt, dass er mit der Tierhaltung offensichtlich überfordert war. Der Mann betreute rund 1500 Schweine, obwohl er weder über eine landwirtschaftliche Ausbildung noch über einen Sachkundeausweis für die Schweinehaltung verfügt.
Er will sein Eingeständnis aber nicht in sachlicher, sondern lediglich in zeitlicher Hinsicht verstanden wissen. Er habe «einfach ein zeitliches Problem» gehabt, all seinen Arbeiten und Verpflichtungen als Betriebsleiter nachzukommen.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.