nach oben

Anzeige

Justiz
abo
Eine Wohnung unweit des Spitals Zollikerberg.

Schauplatz einer Tragödie: Im August 2020 starben zwei Jugendliche in einer Wohnung unweit des Spitals Zollikerberg. Foto: Archiv Tamedia

Tod zweier Jugendlicher im Zollikerberg

18-Jähriger nach Drogendrama verurteilt

Fast drei Jahre ist es her, seit zwei Jugendliche im Zollikerberg an einem Drogenmix erstickten. Inzwischen ist der Fall auch juristisch zu einem Ende gekommen.

Schauplatz einer Tragödie: Im August 2020 starben zwei Jugendliche in einer Wohnung unweit des Spitals Zollikerberg. Foto: Archiv Tamedia

Veröffentlicht am: 19.07.2023 – 11.42 Uhr

Der Vorfall sorgte im August 2020 schweizweit für Aufsehen: Ein Mädchen und ein Junge, beide 15 Jahre alt, wurden leblos in der Wohnung eines Rappers im Zollikerberg aufgefunden. Was zu Beginn nur eine Mutmassung war, bestätigte sich schnell: Die Jugendlichen waren an einem Drogenmix gestorben.

Vieles aber blieb damals unklar: etwa in welchem Verhältnis die beiden Minderjährigen zueinander standen, wie genau es zum folgenschweren Vorfall kommen konnte und welche Rolle ein 18-Jähriger, der die Einsatzkräfte alarmiert hatte, in der ganzen Sache spielte.

Nun, fast drei Jahre später, können zumindest einige dieser Fragen beantwortet werden. Wie die Zürcher Staatsanwaltschaft auf Anfrage bekannt gibt, haben sich während der Ermittlungen keine Hinweise ergeben, wonach eine Fremdeinwirkung zum Tod der beiden jungen Menschen geführt hat. Ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung wurde folglich eingestellt.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige