nach oben

Anzeige

Justiz
abo
Asche.

Ob sich in der Asche des Cheminée-Feuers noch glühende Teile befinden, ist nicht immer klar zu sehen – und das kann fatale Folgen haben. (Symbolbild)    Foto: Pixabay

Brand in Gossau geklärt

Cheminée-Asche falsch entsorgt – Viertelmillion Schaden

Weil ein Gossauer nach einem Feuer im Cheminée die Asche an einem ungeeigneten Ort deponierte, kam es zu einem Hausbrand. Dafür kassiert der Verursacher nun eine Strafe.

Ob sich in der Asche des Cheminée-Feuers noch glühende Teile befinden, ist nicht immer klar zu sehen – und das kann fatale Folgen haben. (Symbolbild)    Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 17.05.2023 – 05.45 Uhr

An einem September-Abend 2022 war es in Gossau zu einem grossen, mehrstündigen Einsatz von gleich drei Feuerwehren gekommen. Die rund 60 Löschkräfte mussten einen Brand in einem Einfamilienhaus bekämpfen.

Asche in Kunststoffeimer geleert

Nun ist klar, wie es zum Feuer gekommen war: Die regionale Staatsanwaltschaft hat ihre Untersuchung abgeschlossen und gegen den Verursacher kürzlich einen Strafbefehl erlassen. Und der Verursacher ist der Hausbesitzer selbst.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige