«Hündeler» sind oft ein eigener Schlag von Leuten. Leuten, die in den meisten Fällen überzeugt sind, dass ihr vierbeiniger Liebling auch von allen anderen Menschen geliebt wird.
Vermutlich vor diesem Hintergrund spielte sich in Pfäffikon eine Szene ab, die man kaum glauben kann – würde sie nicht eben genau so in einem kürzlich von der regionalen Staatsanwaltschaft erlassenen und von den Hauptdarstellern als korrekt anerkannten Strafbefehl geschildert.
Hund rennt auf Passantin zu
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.
Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat