–
+
Anzeige
Am Wochenende nimmt die 3. Liga das Meisterschaftsprogramm wieder auf. Mitten im Aufstiegsrennen ist der FC Wetzikon – doch auch der FC Wald könnte noch ein ernsthaftes Wörtchen mitreden.
Die Stadt Illnau-Effretikon kann zum wiederholten Male ein unerwartetes Plus in Millionenhöhe präsentieren.
Die Stadt Illnau-Effretikon plant im Gebiet Eselriet ein neues Verkehrskonzept, sofern das neue Feuerwehr- und Werksgebäude gebaut werden kann.
In Effretikon treffen sich monatlich Frauen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Ein Besuch.
Im Kipferhaus finden Geflüchtete aus allen Teilen der Ukraine zusammen. Zwei Mütter berichten über ihre Ankunft in Effretikon.
Dass das Aufstellen eines Tiny House in der Schweiz so kompliziert ist, hätten Reto und Andrea Gurt nicht erwartet.
Während den österreichischen Wochen im Restaurant Rössli Illnau wurden Schilling im Wert von über 5000 Franken eingenommen.
Die Katholische Kirchgemeinde Zell hat erst im dritten Anlauf ein Budget verabschiedet.
Ein skurriler Fall beschäftigt die Polizei: Wer sperrt eine Katze in eine Box und versteckt sie im Wald?
Seit rund vier Monaten führen Nadja und Rainer Hoffer das Restaurant Rössli in Illnau. Momentan kann dort auch mit altem österreichischem Geld bezahlt werden.
Der Verein Freilichtspiele Illnau lanciert ein Crowdfunding für seine neuste Produktion.
Jetzt reagiert die Politik auf die Kritik an den Öko-Trottoirs in Illnau.
Der EHC Illnau-Effretikon hat keine Ambitionen auf die 1. Liga – zumindest für den Moment.
Illnau-Effretikons neuer Leiter Hochbau ist gleichzeitig Bauvorsteher von Pfäffikon. Gibt es da Interessenskonflikte?
Das Parlament von Illnau-Effretikon lässt bereits den dritten Termin in dieser Legislatur ausfallen.
FDP und S wehren sich gegen die Sickertrottoirs in Illnau.
Mit dem Ableben des Inhabers verliert Uster mit dem Musikhaus Schärz ein Traditionsgeschäft.