–
+
Anzeige
Der Frisör erfuhr es meist vor der Verwandtschaft, wenn jemand schwanger war. Aber nicht nur das.
Die Polizei kontrollierte am Donnerstag rund um Effretikon den Verkehr. Dabei stellte sie 19 Verstösse gegen das Strassenverkehrsgesetz fest.
Eine Leserin ärgert sich darüber, was die ehemalige Leiterin der Kirchgemeinde durchmachen musste.
Als Marionette kommt Ronja Räubertochter nach Effretikon.
Ab dem 23. September gibt es in Illnau-Effretikon eine neue Freizeitaktivität. Es handelt sich um eine moderne Form der Schnitzeljagd.
«Kunst muss weh», so Literatur-Nobelpreisträgerin Herta Müller. Und auch wenn es in Effretikon um Bildende Kunst geht: Die Werke tun genau das.
Serge Grünwald erprobt seine Methoden mit seinen eigenen Erlebnissen. Damit hat der Effretiker das Interesse eines Verlags geweckt.
Die Illnauer liessen sich von der Hitze nicht die Party verderben – sie assen heisse Sachen und sprinteten in der prallen Sonne um die Wette.
Sie hat in den vergangenen Monaten alles auf die Berufs-EM ausgerichtet – jetzt bekam die21-Jährige den Lohn
Nach der Voruntersuchung ist klar: Es wird kein Verfahren gegen Monika Schmid geben. Eine Bestrafung erfolgt dennoch.
Wann erreichen Busse ihr Ziel, wenn sie nur an bestimmten Orten überholen dürfen? Klingt spielerisch, ist aber sehr komplex.
Früher eine monotone Wiese, in Zukunft ein Paradies für Wildbienen. So hat sich das Areal rund um die Kapelle Rikon in Effretikon gewandelt.
Laut dem Zürcher Sozialhilfegesetz kann das Geld zurückgefordert werden. Der Empfänger sah das anders und zog vor das Verwaltungsgericht. Mit Folgen.
Wo bis 2016 Spinnmaschinen ratterten, entstehen in den nächsten Jahren knapp 90 Wohnungen.
Argumente mit Schlagkraft: Bei einer Massenkeilerei im Opfiker Glattpark waren auch Polizisten aus dem Zürcher Oberland im Einsatz.
«Klientinnen und Klienten interessierten sich für meine Tattoos – sie sind ein Türöffner für Gespräche.»
Die Senioren könnten sehr viel mehr reparieren. Die Nachfrage ist da. Allein, es fehlen genügend Arbeitsplätze und auch das Lager ist zu klein.
Ob in Rüti, Seegräben oder Illnau: Überall kämpfen die Landwirte mit dem wechselhaften Wetter.
«The Kitchen Lab» in Kemptthal existiert noch kein Jahr - und gewinnt bereits den Anerkennungspreis von Illnau-Effretikon und Lindau.
Auf dem Moor fahren die Bagger auf und tragen Torf ab. Die oberste Schicht ist durch alten Klärschlamm verunreinigt.
Die Gemeinde sorgt mit dem 3. Platz im Rating für Aufsehen. Dass es eine Stadt mit knapp 18'000 Einwohner aufs Podest schafft, ist einzigartig.
Diese 21-Jährige ist nicht einfach nur Malerin - sie zieht Striche mit der Präzision eines Nerds. Das hat ihr schon eine Medaille gebracht.
Für Donato Scognamiglio ist die Zeit des billigen Geldes vorbei: Er hat wenig gute Nachrichten für Mieterinnen und Mieter der Schweiz.
Mehr Kundengelder, mehr Gewinn: Die Bank Avera weist sehr gute Halbjahreszahlen aus. Dabei spielte auch der alte Hauptsitz eine Rolle.
König Fussball ist zurück: Und damit auch die Regionalfussball-Beilage des «Zürcher Oberländer» und «Anzeiger von Uster». Jetzt herunterladen.
Pendler kennen das Netz-Problem zwischen Effretikon und Winterthur gut. Doch das soll sich nun ändern.
Aggression im Strassenverkehr: Es gibt auch Täterinnen, wie ein ungewöhnlicher Fall aus Effretikon zeigt.
Der Minigolfclub Effretikon geniesst in der Szene hohes Ansehen - trotzdem fehlt der Nachwuchs.
Energie 360° und die Stadt Illnau-Effretikon unterschreiben einen Zusammenarbeitsvertrag.
«Active City» hat in Illnau-Effretikon begeistert. Wie es nächstes Jahr weitergehen soll, verrät Stadtschreiber Peter Wettstein.
Die Verzögerungen dauern ganze drei Wochen.
Unser tägliches Brot geben Sie uns heute. Die Bäcker Mayer (Vuaillat) und Schweizer (Voland) erklären, wieso bei ihnen ein Pfünderli nicht 1,19 kosten kann.
Bei Meinungen über die Regenbogenfahne scheiden sich die Geister.
Ein August, der keiner ist: Trotz miesem Wetter wollen drei Badi-Betreiber aus der Region den Kopf (noch) nicht hängen lassen.
Die bisherige Verwaltungsratspräsidentin meisterte Corona, der neue VR-Präsident sieht Potenzial in der künstlichen Intelligenz.
Vom Donnerstag, 31. August, bis Sonntag, 3. September, findet das Tennisturnier Wilson Glattal Trophy in Illnau-Effretikon statt.
Im Wildert findet man wieder seltene Tiere und Pflanzen. Doch damit geben sich die Verantwortlichen noch nicht zufrieden.
«Flaggen und Fahnen sind mehr als nur ein Stück Stoff.» Annina Annaheim will ein Zeichen für die Gleichstellung setzten.
«An fünf Wochenenden haben wir rund 5000 Liter Bier gebraut.» Ihr Craftbier schenken die Brauer an der Bundesfeier aus.
Für die meisten Leute ist Ferienzeit. Auf der Getreidesammelstelle der Landi Zola herrscht hingegen Hochbetrieb.
Private Beistände kümmern sich um Personen, die Unterstützung brauchen. Sie zu finden, gestaltet sich besonders im Bezirk Pfäffikon schwierig.
Der Kanton hat die neue Bau- und Zonenordnung von Illnau-Effretikon genehmigt. Mit Abstrichen.
Givaudan hat finanziell gelitten: Gerade seine Aromen setzte der Konzern nicht wie gewohnt ab. Er hält aber weiter mit Preiserhöhungen dagegen.
Der kantonale Finanzausgleich ist für viele Oberländer Gemeinde eine wichtige Einnahmequelle.
Der neue Ratspräsident fährt Ferrari, der alte einen Peugeot 208, führte aber in der Vergangenheit trotzdem speditiv durch die Sitzungen.
«Das Schiessen mit Stadträtin Rosmarie Quadranti war eines meiner Highlights», erklärt der abtretende Ratspräsident mit einem Schmunzeln.
Das Illnauer Hotzehuus präsentiert Zeichnungen von Mariana Scvortova. Darunter sind Darstellungen von Nachbarn, Arbeitskollegen und Zeichenschülerinnen.
Die Stadt plant den Anschluss an die Ara Winterthur. Ende Jahr könnte die Vorlage vors Volk kommen.
Heinz Marti lässt die Jahre seiner Präsidentschaft Revue passieren und wagt einen Ausblick in die Zukunft.
Stefan Fässler tritt die Nachfolge von Katharina Morf an. Auch neue Vorstandsmitglieder wurden gewählt.
Mit Effretikon kommt nicht nur der Cupsieger aus der Region – durch den Aufstieg von Uster und Schwerzenbach spielen neu vier Frauenteams in der 2. Liga.