–
+
Anzeige
In der Formel 1 hatte der Hinwiler Rennstall nichts zu feiern – dafür eine Stufe tiefer. Dank ihm.
Nun ist es definitiv: Das «Bachtel-Kulm» wird komplett umgebaut. Doch trotz der Schliessung des Restaurants sollen Ausflügler nicht hungern müssen.
Sauber punktet auch im letzten Rennen als Alfa Romeo nicht. Max Verstappen sorgt derweil für einen weiteren Rekord.
Das Füttern eines Mäusebussards kam Sonja Schalcher teuer zu stehen. Jetzt schiesst sie gegen das neue Jagdgesetz.
Warum die Saison der Hinwiler so schlecht war – und was nun passieren muss.
Auf der Kreuzung beim Pirates Hinwil ereignete sich am Freitagmorgen ein Unfall.
«Die Bibliothek hat nicht mehr den gleichen Stellenwert wie früher», sagt die Präsidentin des Vereins Freunde der Paul Kläui Bibliothek. Deshalb müsse nun eine Veränderung her. Das sind ihre Pläne.
Was es alles braucht, um einen Adventskranz selbst herzustellen, und welcher Schmuck besonders angesagt ist, erklärt Floristin Kathrin Muggli.
Roland Anderegg hat als Kommandant der Stützpunktfeuerwehr Hinwil schon mehrere Grossereignisse bewältigt.
In der Stadt des Glücksspiels hatte das Hinwiler Sauber-Team gute Karten – und dann kam die erste Kurve.
Welches erfolgreiche Zweitliga-Team aus der Region ist so alt wie kein anderes? Und: Wer tut sich auf der eigenen neuen Sportanlage schwer. Eine Rundschau vor der Winterpause.
Eine hochprozentige Liebeserklärung. Was der selbstgebrannte Gin des Hinwilers Max Gemperle mit seiner Ehefrau zu tun hat.
Ein kleiner Vorgeschmack der Finalisten-Geschichten des Schreibstar-Wettbewerbs 2023.
Das kann ja mal passieren. Immerhin ist dieser Lapsus der Gemeinde Hinwil nicht so teuer.
Für Familien, die in abgelegenen Aussenwachten wohnen, gehört der Schulbus zum Alltag. Manchmal auch schon ab dem ersten Kindergarten.
Verstorbene Muslime aus Hinwil können auf dem Friedhof in Witikon beigesetzt werden. Dort werden islamische Vorgaben erfüllt.
Für Sauber gab's in São Paulo überhaupt nichts zu holen. Dafür machte der Team-Repräsentant interessante Aussagen.
Jasmin und Anja Weber sind im Spitzensport unterwegs. Neid kennen die Hinwilerinnen nicht – obschon nicht beide gleich erfolgreich sind.
Bei Audi soll der Formel-1-Einstieg auf der Kippe stehen. Was ist dran an den Gerüchten?
Aus dem Budget für das nächste Jahr resultiert ein Minus. Darum will die Schule jetzt an den Steuern schrauben.
Nicht alle freuen sich über einen direkten Radweg zwischen Ettenhausen und Hinwil. Argumentiert wird mit einem alternativen Radweg, dem Naturschutz und zu hohen Kosten.
Die einen wollen aufsteigen, die andern stecken im Abstiegskampf. Aber setzte sich der Favorit auch durch?
Erst sah es nach Grossangriff aus. Doch dann verlief das Rennen in Mexiko für Sauber ernüchternd.
Die Bauarbeiten im Hinwiler Dorfzentrum enden verfrüht – der Verkehr fliesst bald wieder zweispurig. Anwohner zeigen sich erleichtert.
Sieht zwar aus wie ein Hiphop-Konzert, ist aber Teil des Unternehmergesprächs der Standortförderung. Was Zeki und Timitime den Boomern zu sagen hatten.
Am Donnerstagabend ist es in Hinwil zu einem Unfall gekommen. Danach war im Berufsverkehr Geduld gefragt.
Auch Hinwil sagt den Windrädern den Kampf an. Deshalb übernimmt der Gemeinderat das Zepter.
Nicht zufriedenstellend, so beschreibt die Kirchenpflege den aktuellen Zustand des Gemeindehauses. Nun soll endlich eine Lösung her.
Bald ist es vollbracht. Doch vor der Freigabe kommt erst einmal die Vollsperrung der Walder- und der Ringwilerstrasse. Durchhalten!
Eine Westschweizerin feierte für Sauber in dieser Saison Erfolge. Der Weg in die Formel 1 dürfte ihr dennoch verwehrt bleiben.
Die Frage aller Fragen: Ist die Schlittelbahn vom Bachtel nach Orn sicher genug? Die Gemeinde Hinwil sucht nach Antworten.
Wintersport ist ein wichtiges Standbein im Shop von Hugo Koch. Doch das eigentliche Faustpfand sind Mitarbeiter, die die Trends wirklich fühlen.
Sauber geht in Austin leer aus – und die Konkurrenz punktet.
Wie die Hinwiler noch an Williams vorbeiziehen wollen – und wie ihre Chancen stehen.
Der Bachelor ist zurück. Wer holt die erste Rose? Und wie schlagen sich die Oberländer Kandidatinnen? Unser Redaktor weiss Bescheid.
Drei Gefängnismitarbeiter ermöglichen einem Insassen ohne Erlaubnis, aus dem Vollzugszentrum Bachtel rauszuspazieren. Dann stellen sie sich selbst.
Der Sport Trend Shop in Hinwil feiert sein 50-Jahr-Jubiläum mit einem grossen Fest.
Ausgerechnet bei einer Wanderin stossen die Mountainbiker mit ihrem Anliegen auf offene Ohren. Sie sitzt im Kantonsrat.
Lina aus Dübendorf und Bea aus Hinwil kämpfen neben 16 weiteren Damen um Fabrizios Herz. Wir stellen die beiden Oberländer Bachelor-Kandidatinnen vor.
Er sieht die ganze Welt, aber nur selten sein Zuhause – der Rennmechaniker von Sauber. Und doch ist es Camillo Zürchers Traumjob. Inzwischen.
Nun ist es definitiv. Die Jury hat entschieden, welche Autorinnen und Autoren im Schreibstar-Finale auf den grossen Sieg hoffen dürfen.
Auch Bares ist Wahres - das gilt nun auch wieder auf zwei Parkplätzen in Hinwil.
Kein Kater in Katar: Sauber holte sechs Punkte – so viele wie noch nie in dieser Formel-1-Saison.
Was bedeutet es, wenn die Hinwiler Bevölkerung auf dem Boden kniend Ideen niederschreibt? Moderne Demokratie.
Mit dieser Massnahme wird im Kanton eine Strommenge eingespart, die dem Jahresverbrauch von 19 Vier-Personen-Haushalten entspricht.
Die A52 ist bereits seit rund 20 Jahren nicht mehr beleuchtet. Nun werden auch die Lampen an den Ein- und Ausfahrten ausgeknipst.
Die Sondierungsarbeiten laufen. Drei Kantonsräte fordern nun, dass das Projekt schneller vorankommt.
Bremsen, schleudern, im Gelände fahren – und auch fliegen. Denn im Betzholz werden nicht nur Auto- und Töfflenker geschult.
Die Küchen-Crew hat jahrzehntelang die Mitarbeitenden der Ferag bekocht. Jetzt müssen sich deren Mitarbeiter einen neuen Job suchen.
Dutzende Velofahrerinnen und Velofahrer forderten am Freitag mehr und sichere Velowege in Hinwil. Die Gemeinde sagt, sie ist schon dran.