Camping am Schützenweiher
Für 3 Franken Aufpreis pro Tag ist Ihr Hund auf dem Winterthurer Camping herzlich willkommen. Der Campingplatz am Schützenweiher bietet ganzjährig Platz für 50 Wohnwagen/Wohnmobile auf befestigten Stellplätzen.Im Sommer auch für Zelte im Rasen.
Das Gelände ist eben mit schattenspendenden, grossen Bäumen. Der nahe Wald lädt mit zahlreichen Wanderwegen zum Spazieren ein.


(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)
HundImFreibad.ch-Anlass
Am 17. September 2017 findet im Freibad Meierwiesen in Wetzikon der 1. HundImFreibad.ch-Anlass statt. Fünf Posten und ein Freilaufbereich sorgen für Spiel und Spass für Hundehalter und ihre Vierbeiner.
Dem Wasser im Freibad wird ab zwei Wochen vor Badischluss keine Zusätze (Chlor) mehr beigegegeben, deshalb ist zum Zeitpunkt des Anlasses der noch enthaltene Anteil so gering, dass das Baden für den Hund darin absolut unbedenklich ist.


(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)
Dog SUP (Stand-Up-Paddling)
Sie suppen gerne in der Gruppe, aber bisher musste Ihr Hund während dieser Zeit Zuhause auf Sie warten? Beim Dog SUP in Zürich dürfen Sie nun auch Ihren Begleiter mit aufs Brett nehmen.
Jeden Samstag von Juni bis September findet das Stand-Up-Paddling für Mensch-Hund-Teams in kleinen Gruppen mit Hundetrainerin Carolina Jaroch statt – auch für Neueinsteiger!


(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)
Sportbahnen Atzmännig AG
Hund e auf der Sesselbahn bei den Sportbahnen Atzmännig AG in Goldingen bezahlen 50 Prozent des Erwachsenen Preises. Das heisst: Eine Bergfahrt für den Hund kostet 4.50 Franken. Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner lieber hochwandern und dann runterfahren, kostet das Hundeticket 3.50 Franken.
Kleine Hunde werden gar gratis transportiert. Es stehen auch Transportboxen für die Tiere bereit.


(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch