nach oben

Anzeige

Zusammen mit </strong><a href="https://h-und.ch/" target="_blank">H-und.ch</a></p> haben wir vier Aktivitäten in der Umgebung zusammengestellt, bei welchen auch der Vierbeiner mit von der Partie sein darf. , 1. Vorschlag: Der Camping am Schützenweiher in Winterthur. (Bild: H-und.ch), Die Altstadt von Winterthur ist bequem zu Fuss, dem Fahrrad oder mit dem Bus erreichbar und auch in Zürich ist man schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. (Bild: H-und.ch), Der Camping befindet sich an der Eichliwaldstrasse 4 in Winterthur. (Screenshot: Google Maps), 2. Vorschlag: Am 17. September findet der 1. HundImFreibad-Anlass statt. (Bild: H-und.ch), 3 Spassposten im Wasser (Hechtsprung, Wettschwimmen, Wettapportieren), Freies Planschbecken und 2 Spassposten an Land stehen für die Teilnehmenden bereit. (Bild: H-und.ch), Der Anlass findet im Schwimmbad Meierwiesen in Wetzikon (Meierwiesen 6) statt. (Screenshot: Google Maps), 3. Vorschlag: Dog SUP auf dem Zürichsee. Selbst wasserscheue Vierbeiner finden schnell Gefallen daran, trockener Pfoten über den See zu gleiten. (Bild: H-und.ch), Von Juni bis September wird in kleinen Gruppen in Mensch-Hund-Teams gesuppt. Der Kurs ist für Hunde jeden Alters, Grösse oder Fitnessgrads geeignet. (Bild: H-und.ch), Für den Kurs treffen sich die Teilnehmer an der Bachstrasse 7 in Zürich. (Screenshot: Google Maps), 4. Vorschlag: Die Sportbahnen Atzmännig AG. (Bild: H-und.ch), Kleine Hunde werden gratis transportiert. Grosse Hunde zahlen jeweils 50 Prozent ihres Begleiters. (Bild: H-und.ch), Die Sportbahnen Atzmännig befinden sich in 8638 Goldingen. (Screenshot: Google Maps)

Hier ist auch Ihr Hund herzlich willkommen

Egal, ob eine längere Reise, ein Kurzurlaub oder auch nur ein Tagesausflug auf Sie wartet - der vierbeinige Freund darf keinesfalls fehlen. Zusammen mit H-und.ch Tourismus hat Züriost deshalb einige Angebote in der Region zusammengestellt, bei denen nicht nur Sie, sondern auch Ihr Hund herzlich willkommen ist.

Zusammen mit </strong><a href="https://h-und.ch/" target="_blank">H-und.ch</a></p> haben wir vier Aktivitäten in der Umgebung zusammengestellt, bei welchen auch der Vierbeiner mit von der Partie sein darf. , 1. Vorschlag: Der Camping am Schützenweiher in Winterthur. (Bild: H-und.ch), Die Altstadt von Winterthur ist bequem zu Fuss, dem Fahrrad oder mit dem Bus erreichbar und auch in Zürich ist man schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. (Bild: H-und.ch), Der Camping befindet sich an der Eichliwaldstrasse 4 in Winterthur. (Screenshot: Google Maps), 2. Vorschlag: Am 17. September findet der 1. HundImFreibad-Anlass statt. (Bild: H-und.ch), 3 Spassposten im Wasser (Hechtsprung, Wettschwimmen, Wettapportieren), Freies Planschbecken und 2 Spassposten an Land stehen für die Teilnehmenden bereit. (Bild: H-und.ch), Der Anlass findet im Schwimmbad Meierwiesen in Wetzikon (Meierwiesen 6) statt. (Screenshot: Google Maps), 3. Vorschlag: Dog SUP auf dem Zürichsee. Selbst wasserscheue Vierbeiner finden schnell Gefallen daran, trockener Pfoten über den See zu gleiten. (Bild: H-und.ch), Von Juni bis September wird in kleinen Gruppen in Mensch-Hund-Teams gesuppt. Der Kurs ist für Hunde jeden Alters, Grösse oder Fitnessgrads geeignet. (Bild: H-und.ch), Für den Kurs treffen sich die Teilnehmer an der Bachstrasse 7 in Zürich. (Screenshot: Google Maps), 4. Vorschlag: Die Sportbahnen Atzmännig AG. (Bild: H-und.ch), Kleine Hunde werden gratis transportiert. Grosse Hunde zahlen jeweils 50 Prozent ihres Begleiters. (Bild: H-und.ch), Die Sportbahnen Atzmännig befinden sich in 8638 Goldingen. (Screenshot: Google Maps)

Veröffentlicht am: 19.06.2017 – 10.11 Uhr

Camping am Schützenweiher

Für 3 Franken Aufpreis pro Tag ist Ihr Hund auf dem Winterthurer Camping herzlich willkommen. Der Campingplatz am Schützenweiher bietet ganzjährig Platz für 50 Wohnwagen/Wohnmobile auf befestigten Stellplätzen.Im Sommer auch für Zelte im Rasen.

Das Gelände ist eben mit schattenspendenden, grossen Bäumen. Der nahe Wald lädt mit zahlreichen Wanderwegen zum Spazieren ein.

(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)

HundImFreibad.ch-Anlass

Am 17. September 2017 findet im Freibad Meierwiesen in Wetzikon der 1. HundImFreibad.ch-Anlass statt. Fünf Posten und ein Freilaufbereich sorgen für Spiel und Spass für Hundehalter und ihre Vierbeiner.

Dem Wasser im Freibad wird ab zwei Wochen vor Badischluss keine Zusätze (Chlor) mehr beigegegeben, deshalb ist zum Zeitpunkt des Anlasses der noch enthaltene Anteil so gering, dass das Baden für den Hund darin absolut unbedenklich ist. 

(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)

Dog SUP (Stand-Up-Paddling)

Sie suppen gerne in der Gruppe, aber bisher musste Ihr Hund während dieser Zeit Zuhause auf Sie warten? Beim Dog SUP in Zürich dürfen Sie nun auch Ihren Begleiter mit aufs Brett nehmen.

Jeden Samstag von Juni bis September findet das Stand-Up-Paddling für Mensch-Hund-Teams in kleinen Gruppen mit Hundetrainerin Carolina Jaroch statt – auch für Neueinsteiger!

(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)

Sportbahnen Atzmännig AG

Hund e auf der Sesselbahn bei den Sportbahnen Atzmännig AG in Goldingen bezahlen 50 Prozent des Erwachsenen Preises. Das heisst: Eine Bergfahrt für den Hund kostet 4.50 Franken. Wenn Sie mit Ihrem Vierbeiner lieber hochwandern und dann runterfahren, kostet das Hundeticket 3.50 Franken.

Kleine Hunde werden gar gratis transportiert. Es stehen auch Transportboxen für die Tiere bereit.

(Bild: H-und.ch/Screenshot: Google Maps)


Dieser Artikel wurde automatisch aus unseren alten Redaktionssystemen auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: servicedesk@zol.ch

Anzeige

Anzeige