nach oben

Anzeige

Gesundheit
abo
Ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz ist psychisch belastet.

Ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz ist psychisch belastet. Foto: Christof Schuerpf (Keystone)

Einigkeit im Zürcher Kantonsrat

Schnellere Hilfe für psychisch belastete Kinder und Jugendliche

Ein halbes Jahr auf einen Therapieplatz warten, wenn ein Kind ein Burn-out hat. Das ist derzeit Realität. Doch wie viel Wartezeit ist denn okay?

Ein Drittel aller Kinder und Jugendlichen in der Schweiz ist psychisch belastet. Foto: Christof Schuerpf (Keystone)

Veröffentlicht am: 06.11.2023 – 15.42 Uhr

Eine Premiere. Noch nie erlebt. Einmalig. Mit solchen Prädikaten haben am Montagmorgen diverse Rednerinnen und Redner ihre Voten im Zürcher Kantonsrat eröffnet. Es ging um die Initiative «Gesunde Jugend Jetzt!», welche die Junge Mitte Zürich im Februar eingereicht hat.

Noch nie sei eine Initiative in Form einer allgemeinen Anregung von Regierung und Parlament unterstützt worden, sagte Andreas Daurù (SP, Winterthur). Eine allgemeine Anregung ist offen formuliert. Es obliegt danach dem Regierungsrat, die vom Kantonsrat geforderte Stossrichtung in einer Vorlage konkret umzusetzen.

Noch nie erlebt hat es SVP-Kantonsrätin Daniela Rinderknecht (Wallisellen), dass die Regierung einer Initiative bereits so kurz nachdem sie eingereicht worden war, zustimmte. Und einmalig war es für Yvonne Bürgin (Mitte, Rüti), dass eine Initiative von Regierung und vorberatender Kommission einstimmig angenommen wurde.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige