nach oben

Anzeige

Gesundheit
abo
In einem Operationssaal stehen drei Chirurginnen und führen einen Eingriff  durch.

Der Thulium-Faser-Laser soll besser als herkömmliche chirurgische Eingriffe sein. Foto: Valentin Angerer

Laser für die Urologie

Spital Wetzikon nutzt neue Technologie

Seit Oktober arbeitet das GZO-Spital in Wetzikon mit einem neuen Gerät: Mit dem neuen Laser erhofft sich das Spital eine effizientere Behandlung.

Der Thulium-Faser-Laser soll besser als herkömmliche chirurgische Eingriffe sein. Foto: Valentin Angerer

Veröffentlicht am: 03.11.2023 – 09.18 Uhr

Das GZO-Spital in Wetzikon setzt auf technologische Innovation: Der neue Thulium-Faser-Laser, der seit Oktober im Einsatz ist, biete neue Behandlungsmöglichkeiten in der Urologie, teilt das Spital mit. Für Patientinnen und Patienten, die an den Organen des Harntrakts versorgt werden müssen, bedeutet das effiziente und schonende Eingriffe. Ausserdem verspricht der Laser eine schnellere Genesung.

Die Medienmitteilung des Spitals bezeichnet den Einsatz als «einen bedeutenden Fortschritt in der urologischen Versorgung».

Patienten, die an einer gutartigen Vergrösserung der Prostata (Prostatahyperplasie) leiden, könnten durch präzise Gewebeabtragung besser behandelt werden. Im Gegensatz zu herkömmlichen chirurgischen Methoden verringere der Laser das Risiko auf Gewebeschäden, Blutungen und postoperativen Komplikationen.

Anzeige

Anzeige