nach oben

Anzeige

Gesundheit
abo
Versichertenkarten.

Im Kanton Zürich stehen 2024 über 1,2 Milliarden Franken für Prämienverbilligungen zur Verfügung. (Symbolbild) Foto: Keystone

1,2 Milliarden für das Jahr 2024

Zürich erhöht Betrag für Prämienverbilligung

Im Kanton Zürich stehen im kommenden Jahr zehn Prozent mehr für Prämienverbilligungen zur Verfügung: Gesamthaft 1,2 Milliarden Franken.

Im Kanton Zürich stehen 2024 über 1,2 Milliarden Franken für Prämienverbilligungen zur Verfügung. (Symbolbild) Foto: Keystone

Veröffentlicht am: 28.09.2023 – 11.47 Uhr

Im Kanton Zürich stehen für 2024 1,2 Milliarden Franken für Prämienverbilligungen zur Verfügung. Gemäss Mitteilung sind das zehn Prozent mehr als 2023.

Noch 2022 lag der Betrag unter der Milliardengrenze. Die Kantonsbeitragsquote legte der Regierungsrat auf 92 Prozent fest, wie er am Donnerstag mitteilte. Etwas weniger als die Hälfte zahlt also der Kanton, den Rest übernimmt der Bund. Die Sicherheitsdirektion stellt zudem 68,6 Millionen für vorläufig Aufgenommene und Geflüchtete aus der Ukraine bereit.

684 Millionen Franken werden für die individuelle Prämienverbilligung bereitgestellt, 462 Millionen für Personen, die Ergänzungsleistungen oder Sozialhilfe beziehen. 52 Millionen sind als Verlustscheinabgeltungen an die Krankenversicherer vorgesehen.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige