Herr Hutzli, der Verein Wilacare will mit gemeinsamen Spaziergängen zur Gesundheitsförderung in Wila beitragen. Wie sind Sie auf diese Idee gekommen?
Die Gemeinde Wila hat beim Coop-Gemeindeduell mitgemacht. Einen Monat lang gab es diverse kleinere Veranstaltungen, um sich gemeinsam zu bewegen. So fanden auch zwei Spaziergänge des Vereins Wilacare statt, die bei den Teilnehmenden sehr gut angekommen sind. Darum haben wir uns entschlossen, jetzt das Angebot weiterzuführen. Corine Meienberg, die ebenfalls im Vorstand von Wilacare ist, hat diese Spaziergänge bisher organisiert und ist bereit, dies weiterhin zu tun.
Mit Wilacare verbinden die meisten die Gemeinschaftspraxis im Zentrum Wila. Wie passt da eine Wanderung ins Programm?
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.