nach oben

Anzeige

Gesundheit
abo
Medikamentenschachteln liegen in einem Regal.

Immer häufiger sind Medikamente in der Schweiz nicht mehr verfügbar. (Archiv) Foto: Seraina Boner

Alle Arten betroffen

Medikamentenmangel in der Schweiz spitzt sich zu

Bei allen Arten von Medikamenten kommt es inzwischen zu Engpässen. Das Problem liege bei den Lieferketten, sagt die Präsidentin von Pharmasuisse.

Immer häufiger sind Medikamente in der Schweiz nicht mehr verfügbar. (Archiv) Foto: Seraina Boner

Veröffentlicht am: 07.08.2023 – 06.59 Uhr

Alle Arten von Medikamenten sind in der Schweiz mittlerweile von Knappheit betroffen. Pharmasuisse-Präsidentin Martine Ruggli-Ducrot fordert deshalb schnelles Handeln.

Das Problem liegt in der Lieferkette: «Die Länder, von denen die Schweiz bei bestimmten Substanzen abhängig ist, haben aufgrund der Covid-19-Pandemie und der stark gestiegenen Produktionskosten ihre Exporte verringert, manchmal sogar gestoppt», sagte Ruggli-Ducrot in einem am Montag veröffentlichten Interview mit «Le Temps». «Ob Antidiabetika, Mittel gegen Bluthochdruck, Opioide oder auch Antibiotika», alle Medikamenten-Arten seien betroffen.

Zusammenarbeit mit der EU

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige