nach oben

Anzeige

Gesundheit
abo
Bildkombo

Die Gemeinde Greifensee will sich nur moderat an der Aktienkapitalerhöhung des Spitals Uster beteiligen. (Archiv) Fotos: Nicolas Zonvi/Erik Hasselberg

Spital Uster

Greifensee will Aktienkapital moderat erhöhen

Um 40 Millionen Franken will das Spital Uster sein Eigenkapital erhöhen. Die Gemeinde Greifensee zieht nur mit angezogener Handbremse mit.

Die Gemeinde Greifensee will sich nur moderat an der Aktienkapitalerhöhung des Spitals Uster beteiligen. (Archiv) Fotos: Nicolas Zonvi/Erik Hasselberg

Veröffentlicht am: 14.07.2023 – 15.01 Uhr

Das Spital Uster braucht Geld. Aus dem Jahresergebnis 2022 resultierte ein Minus von 5,2 Millionen Franken. Deshalb sind nun die Aktionärsgemeinden gefragt. Bis zu 40 Millionen Franken sollen sie einschiessen, um das Aktienkapital zu erhöhen.

Bereits kurz nach Bekanntwerden des negativen Ergebnisses kündigte die Stadt Uster an, sich mit maximal 20 Millionen Franken an der Kapitalerhöhung beteiligen zu wollen. Sie ist die bedeutendste Aktionärin des Spitals. Mitte dieser Woche wurde bekannt, dass die Ustermer Stimmbevölkerung wohl im März 2024 über die Vorlage befinden kann.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige