nach oben

Anzeige

Gesundheit
abo
Ein Pilz, der Spitzkegelige Kahlkopf, steht auf einer Klippe im Zürcher Oberland.

Spitzkegeliger Kahlkopf: Der Pilz, der auch im Oberland wächst, enthält den Wirkstoff Psilocybin. Foto: Andreas Leisi

Zauberpilz im Fokus

Wie in Wetzikon mit Drogen Depressiven geholfen wird

Drogen werden immer häufiger für die Therapie von Depressiven eingesetzt. Langzeitstudien zur Wirksamkeit fehlen allerdings noch.

Spitzkegeliger Kahlkopf: Der Pilz, der auch im Oberland wächst, enthält den Wirkstoff Psilocybin. Foto: Andreas Leisi

Veröffentlicht am: 21.04.2023 – 14.04 Uhr

Depression ist eine schwere Erkrankung. Darin sind sich die Fachleute einig. Die Patienten fühlen sich niedergeschlagen, verlieren ihre Interessen, sind erschöpft und antriebslos und entwickeln nicht selten Suizidgedanken. Die Ursachen sind medizinisch nicht restlos geklärt.

Neben genetischen Veranlagungen und äusseren Lebenseinflüssen wird auch ein gestörter Botenstoffwechsel im Gehirn als Depressionsauslöser vermutet. Dadurch quälen sich Depressive permanent mit negativen Gedankenmustern, was wiederum die Krankheit verstärkt.

Genau hier setzt eine seit Jahren weitgehend unter dem Radar der Öffentlichkeit praktizierte Therapie an – auch in Wetzikon. Depressiven Patienten werden unter therapeutischer Aufsicht bewusstseinsverändernde Stoffe wie LSD, MDMA oder das halluzinogene Pilzgift Psilocybin verabreicht.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Die ersten drei Monate je 1.–/Monat
Danach CHF 14.–/Monat

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige