nach oben

Anzeige

Gesundheit
Publireportage
Porträtaufnahme von Tobias Wolff vom Hörcenter Wolff

Tobias Wolff vom Hörcenter Wolff. PD

Paid Content

Kann Bionik beim Verstehen helfen?

Bionische Hörgeräteprozessoren sind eine aufregende neue Technologie, die Menschen mit Hörverlust dabei helfen kann, ihr Hörvermögen zu verbessern.

Tobias Wolff vom Hörcenter Wolff. PD

Veröffentlicht am: 27.03.2023 – 07.00 Uhr

Sponsored Content

Bionische Hörgeräteprozessoren verwenden bionische Sensoren, um das Klangsignal zu verstärken und zu optimieren, damit es besser vom Gehirn verarbeitet werden kann. Der Prozessor ist klein, leicht und kann einfach am oder im Ohr getragen werden.

Im Vergleich zu herkömmlichen Hörgeräten bieten bionische Hörgeräteprozessoren eine Vielzahl von Vorteilen. Sie sind in der Lage, das Hörvermögen in einer viel grösseren Bandbreite zu verbessern. Darüber hinaus können sie auch helfen, Hintergrundgeräusche genauer zu erkennen und zu reduzieren, um das Sprachverständnis zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil von bionischen Hörgeräteprozessoren ist ihre Benutzerfreundlichkeit. Sie sind einfach zu bedienen und erfordern keine komplizierten Handgriffe vom Hörgeräteträger. Darüber hinaus sind sie so klein und diskret, dass sie kaum jemand bemerkt.

Obwohl bionische Hörgeräteprozessoren eine relativ neue Technologie sind, zeigen sie bereits vielversprechende Ergebnisse.

Darf ich mich für eine kostenfreie Beratung und Hörtest anmelden?
Können diese modernsten Hörsysteme unverbindlich getestet werden?
JA! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anzeige

Anzeige