Wer in Uster Zellweger hört, der denkt an den Park, an die gleichnamige Firma, die Textilmaschinen herstellte. Doch wohl kaum jemand würde bei Zellweger an Krieg, Kryptografie und Verschlüsselung denken.
Doch mitten im Zweiten Weltkrieg hatte die Schweiz eine Chiffriermaschine entwickelt, die der deutschen Verschlüsselungsmaschine Enigma nachempfunden war. Das in der Schweiz entwickelte Gerät wurde Neue Maschine, abgekürzt Nema, genannt. Und gebaut wurde sie in Uster bei der Firma Zellweger.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.