nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Autobahnvignette aus dem Jahr 2021

Wie gross eine Erhöhung ausfallen könnte, will das Astra nicht sagen. Man analysiere die Problemstellung detailliert. (Symbolbild) Foto: Tanja Frei

Mehreinnahmen in Millionenhöhe

Bund prüft Verteuerung der Autobahnvignette

Vor genau zehn Jahren wurde sie abgelehnt. Jetzt kommt eine Erhöhung des Vignettenpreises wieder auf den Tisch. Der Bund will bis zum Frühling Klarheit schaffen.

Wie gross eine Erhöhung ausfallen könnte, will das Astra nicht sagen. Man analysiere die Problemstellung detailliert. (Symbolbild) Foto: Tanja Frei

Veröffentlicht am: 20.11.2023 – 08.48 Uhr

Die Wogen gingen hoch, damals im Herbst 2013, als mit der Änderung des Nationalstrassen-Abgabegesetzes auch eine Erhöhung des Preises für die Autobahnvignette von 40 auf 100 Franken zur Diskussion stand.

Bereits die beiden Ratskammern hatten zuvor heftig gestritten, der Nationalrat schwenkte erst im dritten Anlauf auf die Linie des Bundesrats und des Ständerats ein. Zuvor hatte er sich für eine Erhöhung auf lediglich 70 Franken ausgesprochen.

Die Gegner, allen voran die Automobilverbände, wehrten sich vehement gegen die 100-Franken-Vignette. Der Aufschlag sei zu hoch, ausländische Autofahrer würden mit der Kurzzeitvignette bevorzugt, kleine und mittelgrosse Unternehmen mit Wagenflotten benachteiligt, hiess es.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige