nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Man sieht mehrere Delfine im Meer bei Shark Bay, Australien.

Delfine sind das Spezialgebiet von Michael Krützen aus Kollbrunn. Er und sein Team haben unter anderem herausgefunden, dass die Tiere Freundschaften schliessen. Foto: Noah Salvetti/Sharkbaydolphins.org

Tösstaler Wissenschaftler im Porträt

Der Delfinforscher, der eigentlich Krebs heilen wollte

Seit über 25 Jahren beobachtet und erforscht Michael Krützen aus Kollbrunn in Australien Delfine. Dabei hätte seine Karriere beinahe einen ganz anderen Lauf genommen.

Delfine sind das Spezialgebiet von Michael Krützen aus Kollbrunn. Er und sein Team haben unter anderem herausgefunden, dass die Tiere Freundschaften schliessen. Foto: Noah Salvetti/Sharkbaydolphins.org

Veröffentlicht am: 17.11.2023 – 16.30 Uhr

Man kennt sie als liebenswürdige Meeresbewohner aus Filmen und Serien, liebt ihr freundliches Lächeln, die Art, wie sie aus dem Wasser springen. Oder etwa die klickernden Laute, die sie von sich geben. Delfine.

Dabei entpuppt sich so einiges, was wir über sie zu wissen glauben, als Mythos, wie sich an diesem Beispiel zeigt: «Geräusche, wie man sie etwa aus der Serie ‹Flipper› kennt, würden Delfine so nie machen.»

Das sagt Michael Krützen kurz nach der Begrüssung in seinem Büro am Campus Irchel. Er trägt Sweatjacke und Jeans, wirkt dabei nicht wie ein typischer Professor.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige