nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Eine Karte mit Strassen, einem Schulhaus, einem Schulbus und vielen Kindern auf dem Weg zur Schule.

Gewisse Strecken bis zum Kindergarten sind in der Gemeinde Wald besonders gefährlich. Daher wurde für manche Kinder ein Begleitdienst eingeführt. Foto: Pixabay

«Schulbus auf Füssen»

Walder Kind nun mit Begleitung auf gefährlichem Chindsgi-Weg

Nicht alle Kinder werden von Schulgemeinden dem jeweils nächstgelegenen Kindergarten zugewiesen. Dies mussten auch Eltern in Wald erfahren.

Gewisse Strecken bis zum Kindergarten sind in der Gemeinde Wald besonders gefährlich. Daher wurde für manche Kinder ein Begleitdienst eingeführt. Foto: Pixabay

Veröffentlicht am: 16.11.2023 – 06.21 Uhr

Martina und Roman Neff wohnen mit ihrer Tochter, die seit dem Sommer in den Kindergarten geht, an der Dreilindenstrasse in Wald. Aufgrund der Gehdistanz und der Gefährlichkeit hätte nach ihrer Ansicht eine Zuteilung in den Kindergarten Neuhaus oder den Kindergarten Laupen Sinn ergeben.

Diese liegen rund 440 beziehungsweise 1050 Meter von ihrem Domizil entfernt und bieten einen kinderfreundlichen Kindergartenweg.

Die Schule Wald teilte ihre Tochter Ende Mai jedoch dem Kindergarten Jonastrasse zu. Dieser ist rund 1,5 Kilometer weit weg von ihrem Wohnort gelegen. Der Weg ist nicht nur länger, sondern aufgrund des Verkehrs auch viel gefährlicher.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige