Finanzministerin Karin Keller-Sutter will Einkaufstouristen stärker zur Kasse bitten. Bisher lag die Freigrenze bei 300 Franken. Nun sollen im Ausland gekaufte Waren schon ab der Hälfte des Betrags am Zoll versteuert werden.
Damit soll der Schweizer Handel besser vor der Konkurrenz aus dem Ausland geschützt werden. Das Vorhaben sorgt für rege Debatten in den Kommentarspalten der Tamedia-Newsportale.
Fast 900 Personen äusserten sich Stand Dienstagnachmittag dazu, und viele sind der Meinung, dass das Problem nicht die Preise im Ausland oder geizige Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten sind, sondern die «Hochpreisinsel» Schweiz.
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.