nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Läufer steigen eine hölzerne Treppe durch den Wald. Die Treppe ist der Knackpunkt des Laufs.

150 Höhenmeter bis zur Kyburg. Die Treppe ist der Knackpunkt des Laufs. Foto: Roger Hofstetter

40. Austragung des Kyburglaufs

Ob Sprint, Hauptlauf oder Trail – die Treppe forderte alle

800 Läuferinnen und Läufer aus 24 Nationen absolvierten am Samstag den Kyburglauf. Viele nahmen spontan teil und manche bereuten es ein wenig während des berüchtigten Treppensprints.

150 Höhenmeter bis zur Kyburg. Die Treppe ist der Knackpunkt des Laufs. Foto: Roger Hofstetter

Veröffentlicht am: 15.11.2023 – 14.25 Uhr

Dieser Zickzack flösst Respekt ein: Die Steigung und die 450 Treppenstufen, die von der Töss gut 150 Höhenmeter hoch zur imposanten Kyburg führen. Läuferinnen und Läufer stellen unterwegs bereits taktische Überlegungen an: Wie die Treppe bewältigen? Im Laufschritt, Stufe um Stufe, marschieren oder den Stufen ausweichen und den schmalen Part seitlich entlang der Treppe wählen?

Bei der 40. Austragung des Laufs am Samstag dirigierte vielfach die Intuition. Gegen den Kopf wirkten horrend hohe Pulswerte sowie immer stärker schmerzende Oberschenkel. Läuferinnen und Läufer, die zuvor auf den 10 Kilometern (Hauptlauf) oder 15 Kilometern (Trail) ihren Rhythmus gefunden hatten, verloren ihn wieder. Die Anstrengung wurde nach Ende des Laufs kommentiert: «Da sahen sich die Beine wie der Kopf vor eine neue Herausforderung gestellt. Das war krass.»

Passend am Saisonende

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an.

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Aboshop zum Angebot
Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel? Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Anzeige

Anzeige