nach oben

Anzeige

Gesellschaft
Mädchen mit ZO-Mikrofon.

Merken Sie sich dieses Gesicht! Denn Nina machte ihre Sache als Reporterin am Zukunftstag exzellent. Foto: Laura Knecht

Das war der Zukunftstag

Ich bin ein Talent – holt mich hier raus!

Zwölf junge Reporterinnen und Reporter verbrachten heute den Zukunftstag bei uns. Dabei erlebten sie den Alltag einer Redaktion hautnah – inklusive Zeitdruck.

Merken Sie sich dieses Gesicht! Denn Nina machte ihre Sache als Reporterin am Zukunftstag exzellent. Foto: Laura Knecht

Veröffentlicht am: 09.11.2023 – 07.22 Uhr

16.45 Uhr: «Am liebsten würde ich morgen gleich wiederkommen»

Die Fotos sind im Kasten, die Artikel geschrieben. So haben die jungen Reporterinnen und Reporter den Zukunftstag erlebt:

15.36 Uhr: Jetzt noch die letzten Details!

Die Köpfe rauchen mittlerweile, der Tag war anstrengend. Aber noch immer zeigen unsere jungen Reporterinnen und Reporter vollen Einsatz: Die Fotos werden ausgewählt, die Texte geschrieben und langsam, aber sicher neigt sich der ereignisreiche Tag dem Ende zu.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Zukunftstag 2023 schreiben an ihren Texten.
Noch einmal volle Konzentration für alle: Zusammen mit den Redaktorinnen Bettina Schnider (links) und Marie Fredericq feilen die Kinder an ihren Texten. Foto: Michael Kaspar

13.30 Uhr: Auf Reportage über Räben

Überall ziehen in diesen Tagen wieder die Räbeliechtli-Umzüge durch die Dörfer und Städte. Doch Räben können noch viel mehr. Was genau, wollte eine Zukunftstag-Gruppe am Morgen im Restaurant Bären in Grüningen herausfinden. Wirt Christian Mutschler nahm sich ausgiebig Zeit für die Reporterinnen und Reporter.

Nach der Mittagspause und zurück in der Redaktion standen die Laptops bereit. Zusammen mit Redaktorin Bettina Schnider geht es nun ans Schreiben des Zeitungsartikels.

Eine Redaktorin sitzt mit Kindern in einem Sitzungszimmer.
Zurück auf der Redaktion steht die Schreibarbeit an. Foto: Lennart Langer

12 Uhr: Mittag – wir machen Pause und gehen essen …

Die Begeisterung ist gross: Wir gehen alle zusammen in ein nahe gelegenes Restaurant, damit wir wieder gestärkt in den Nachmittag starten können …

Zukunftstag 2023: Mittagessen.
Zufriedene Gesichter während der Mittagspause. Foto: Michael Kaspar

11 Uhr: Das erwarten die Journalisten der Zukunft vom heutigen Tag

Die Kinder erzählen, weshalb sie heute in die Redaktion gekommen sind.

9.45 Uhr: Einblick in die Morgenkonferenz

Hier wird besprochen, was morgen in der Zeitung steht. Die Teilnehmenden am Zukunftstag durften dem stellvertretenden Chefredaktor Erik Hasselberg bei der Morgenkonferenz mit den anderen Zürcher Regionalzeitungen über die Schulter schauen.

Die Kinder an der Morgenkonferenz.
Zukunftstag 2023: Morgenkonferenz live. Lorik sagt: «Es wurde besprochen, was in die News kommt.». Foto: Michael Kaspar

8.45 Uhr: Eintreffen im Medienhaus

Auf gehts in den Zukunftstag! Wie wird auf einer Redaktion gearbeitet? Wie läuft eine Reportage ab? Zwölf Kinder sind am heutigen Zukunftstag in der Redaktion der Zürcher Oberland Medien zu Besuch und erhalten einen Einblick in den Medienalltag. Kurz vor 9 Uhr sind sie in Hinwil eingetroffen.

Mehrere Personen vor einer Eingangstür springen in die Höhe.
Willkommen zum Zukunftstag: Zwölf Kinder erhalten heute einen Einblick in die Arbeit in einem Medienhaus. Foto: Elias Wirth

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige