Buntes Laub unter Kinderschuhen, Kastanien vom Wegrand aufsammeln: Wenn sich der Herbst zeigt, dann kennen viele Kindergartenkinder und Primarschüler ihren Schulweg schon lange in- und auswendig. Sie wissen, wo welcher Baum steht. Doch gerade in der Region ist es nicht selbstverständlich, dass jedes Kind seinen Schulweg auch zu Fuss meistert. Gerade in Aussenwachten kommen Schulbusse zum Einsatz.
Doch wie fühlt sich das an, wenn in die Schule gefahren statt gelaufen wird? Wir konnten, nachdem sich die ganze Aufregung zum Schulanfang gelegt hatte, ein Hinwiler Kind auf seiner Fahrt mit dem Schulbus begleiten.
400 Meter zu Fuss
Möchten Sie weiterlesen?
Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!
Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor
Digital-Abo
Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.